1994
Jürgen Gaugel startet mit einem Formel Ford 1600 bei Rundstreckenrennen, am Ende des Jahres ist er Clubmeister und dritter in der B-Wertung der Deutschen Formel Ford Meisterschaft. Dieter Weber und Norbert Pfau folgen in der Clubmeisterschaft auf den Plätzen. Karin Sellerer wird wieder Clubmeisterin. Doc Fischer und Manfred Biesinger starten auf dem Jaguar SS1 bei der Rallye Monte Carlo für Oldtimer und belegen den 11. Platz im Gesamtklassement. Mit einigen Helfern unterstützen wir Doc Fischer bei seinem Morgan Treffen und organisieren ein 400 Meter Beschleunigungsrennen auf der neuen B31.
1993
Karin Sellerer startete mit Ihrem Renault Clio bei Slalomveranstaltungen und wird Clubmeisterin. Bei den Herren wird erneut Dieter Weber Clubmeister, er feiert seinen 250 'sten Sieg in seiner langjährigen Motorsportkarriere. In diesem Jahr kommt noch der Titel des Deutschen Porsche Club Slalommeisters dazu, sowie Gesamtsieger Schwäbisch Alb Pokal, Vizemeister im Württemb. PC Slalommeisterschaft und Allgäu Bodenseepokal. Vizemeister wie im Vorjahr Norbert Pfau, der konstant schnell den Hornung Kadett bei Slalom's bewegt. Erster Gesamtsieg für Norbert Pfau in Engen. Auf Rang 3 und 4 sind Thomas Schmid und Dietmar Gsell, die beiden sind auf Dietmar's Gruppe H Polo bei Slalom's unterwegs.
1992
Dieter Weber fährt mit seinem Porsche Carrera RS wieder von Sieg zu Sieg und wird erneut Clubmeister. Vizeclubmeister wird Sportleiter Norbert Pfau, der auf dem Hornung-Kadett Slaloms bestreitet. Zusammen mit Ernst Laufer ist er im Winter auf dem schnellen Polo bei Skijörings am Start. Jürgen Gaugel startet mit dem DEA Kadett bei Slalomveranstaltungen und gibt mit Platz drei in der Clubmeisterschaft seinen erfolgreichen Motorsporteinstand.
Der Fahrerlehrgang in Hockenheim findet ausnahmsweise am 28. November statt, da Hockenheim ganz einfach unseren Termin vergessen hatte. Anfang November ist Clubmeisterehrung und 25 Jahr-Feier in der Inselhalle.
1991
Ernst Laufer wird zum 1. Vorsitzenden gewählt. Andreas "Tone" Brandt aus Weinheim startet mit seinem Polo Gruppe F bei Slaloms. Mit mehreren ersten Plätzen sichert er sich die Clubmeisterschaft. Vizemeister wird Ernst Laufer, der sich vom Bergsport zurückzog. Mit seinem Polo und Skifahrer Rainer Hrach sichert er sich beim Skijöring, mit mehreren Siegen, den Klassensieg im internationalen Allgäu-Alpen-Pokal. Im Sommer startet er auf dem Kadett von Jürgen Hornung bei Slalomveranstaltungen und wird Klassenzweiter im Allgäu-Bodensee-Pokal. Dritter in der Clubmeisterschaft wird Norbert Pfau, der ebenfalls auf dem Hornung-Kadett einige erste Plätze nach Hause fährt. Er wird Klassensieger im Allgäu-Bodensee-Pokal. Das Trio Norbert Pfau, Jürgen Hornung und Ernst Laufer startet über den Winter mit dem Skijöring-Polo und kann mehrere Siege und gute Plazierungen nach Hause bringen. Ralf Gut bestätigt seine Vorjahresleistung mit ersten und zweiten Plätzen im Slalom. Tom Zick treibt seinen Gruppe G-Polo von Sieg zu Sieg und belegt den Klassensieg im Allgäu-Bodensee-Pokal. Jochen Sutterlitte gibt seinen Slalom-Einstand auf einem Audi 80 Quattro und belegt am Ende der Saison den ersten Platz in der Nachwuchswertung.
![]() |
![]() |
1990
Joachim Völz sichert sich mit 8 Klassen und Tagessiegen die Club-Meisterschaft. Antje Biesinger wird erneut mit guten Plazierungen Clubmeisterin. Beide fahren bei Slalombewerben einen Opel Kadett Coupé mit ca. 150 PS. Dieter Weber läßt erneut den Porsche fliegen und bringt in der Porsche-Club-Slalom-Meisterschaft den Deutschen sowie den Bayerischen Meistertitel nach Lindau. Ernst Laufer ist mit seinem Formel Ford wieder am Berg unterwegs und sichert sich mit zweiten und dritten Plätzen den dritten Rang in der Club-Meisterschaft. Dr. Thomas Fischer und Manfred Biesinger starten mit dem Jaguar SS1 bei der Rallye-Monte Carlo für Oldtimer. Im Winter sind 3 Polo's bei Skijörings am Start. In der Klasse bis 1150 ccm der schnelle Suzuki-Polo mit Jimmy Grübel, Alois Wipper und Robert Zirn. Die Klasse bis 1300 ccm beherrscht wieder der fast unschlagbare Polo mit Ernst Laufer, Albert Zehnder und Jürgen Hornung. In der großen Klasse ist Rosti Gmeiner und Helmut Rössl auf dem zweimotorigen Allrad-Polo unterwegs.