2024
Das Jahr 2024 begann wieder normal. Die Hauptversammlung mit Wahlen und die Ehrung unserer Aktiven wurde wieder zusammengelegt und am 5. März im Bayerischen Hof in Rehlings abgehalten.
Nach 50 Jahren Schatzmeister gab Roland Grübel sein Amt ab. Somit gab es einige Veränderungen im Vorstand. Karola Lang wurde zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Adolf Lang übernahm den Schriftführerposten und Martin Zell wurde zum neuen Beisitzer gewählt.
Die 27. Lindau-Klassik war ein voller Erfolg. Martin Zell fand erneut eine schöne Strecke. Für Helfer und Posten, war wieder Jochen Sutterlitte zuständig. Das ganze Orga-Team der Lindau-Klassik ist seit Jahren gut eingespielt.
Dieses Jahr haben 5 Aktive zur Clubmeisterschaft abgegeben. Andere Aktive wurden von technischen oder gesundheitlichen Problemen eingebremst. Einige Clubmitglieder hatten nur an einer Veranstaltung teilgenommen und verzichteten auf die Clubmeisterschaft.
Sehr erfolgreich war Marcel auf Papas M 3 unterwegs. Klassensieger im KW Berg-Cup und 4. im Gesamt Klassement.
Vize-Clubmeister wurde Nils Butz, der mit seinem BMW M3 FIA Gruppe E1 einige wenige Rennen am Berg fuhr.
In der FIA Gruppe E1 (Klassen nach Performensfaktor) ärgern sich Marcel und Nils mit bis zu 700 PS starken Boliden in der gleichen Klasse herum.
Den 3. Platz belegt Ralf Stark, der mit seinem Skoda FABIA RS bei Slalom und Bergslalom am Start war.
2023
Das Jahr 2023 begann für uns sehr traurig. Der plötzliche Tod von unserem lieben Freund und langjährigen 2. Vorsitzenden Norbert Gapp hat uns alle tief getroffen. Norbert hinterlässt eine riesen Lücke.
Der Vorstand und das Organisationsteam der Lindau-Klassik mußten neu zusammengesetzt werden.
Die Hauptversammlung mit Wahlen und die Ehrung unserer Aktiven wurde wieder zusammengelegt und am 4. April im Bayerischen Hof in Rehlings abgehalten.
Karl-Heinz Schlachter wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Die 26. Lindau-Klassik war nach zweijähriger Pause ein voller Erfolg. Neueinsteiger Martin Zell, erstmals für Strecke und Roadbook verantwortlich, fand eine schöne Strecke. Ebenfalls neu die Zuständigkeit für Helfer und Posten, die bei Jochen Sutterlitte lag.
Dieses Jahr haben 6 Aktive zur Clubmeisterschaft abgegeben. Andere Aktive wurden von technischen Problemen eingebremst oder hatten nur an einer Veranstaltung teilgenommen und verzichteten auf die Clubmeisterschaft.
Sehr erfolgreich war Marcel auf Papas M 3 unterwegs. Klassensieger im KW Berg-Cup und 2. im Gesamt. Südbayerischer ADAC Bergmeister, 12. Platz im Gesamt der Deutsche Automobil-Bergmeisterschaft und 4. in der DMSB Automobil Bergcup Tourenwagen Wertung.
Vize-Clubmeister wird Nils Butz, der mit seinem BMW M3 FIA Gruppe E1 am Berg unterwegs ist.
In der FIA Gruppe E1 ärgern sich Marcel und Nils mit bis zu 700 PS starken Boliden in der gleichen Klasse herum.
Den 3. Platz belegt Ralf Stark, der mit seinem Skoda FABIA RS bei Slalom und Bergslalom am Start war.
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
2022
Auch 2022 war noch kein normales Club Jahr. Corona hat vieles beeinflusst und verändert. Ab April konnten wir wieder unsere monatlichen Vorstandsitzungen und die Clubabende durchführen. Die Hauptversammlung mit Wahlen und die Ehrung unserer Aktiven wurde zusammengelegt und am 10. Mai im Bayerischen Hof in Rehlings abgehalten. Es fanden wieder Motorsportveranstaltungen statt und unsere Fahrer konnten an den Start gehen. Nach zweijähriger Pause konnten wir unsere 25. Oldtimerrallye, die Lindau-Klassik durchführen.
Marcel Gapp wird mit seinem BMW M3 wieder Clubmeister. Er ist wieder erfolgreich am Berg unterwegs. Beim Bergslalom am Eichenberg fährt er den Gesamtsieg nach Hause.
Vize-Clubmeister wird Karl-Heinz Schlachter, der mit seinem BMW 2002 FIA Gruppe E1 wieder bei Bergrennen am Start ist
Platz 3 belegt Nils Butz, der mit seinem BMW M3 FIA Gruppe E1 ebenfalls am Berg unterwegs ist.
Die weiteren Platzierungen sind in unserer Jahresbroschüre nachzulesen.
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
2020-21
Mit Corona hat niemand gerechnet und schon gar nicht, dass praktisch unser Sport und das Clubleben über Monate still steht. Im März 2020 war unser letzter Clubabend, die Lindau-Klassik mussten wir absagen und Bergrennen gab es natürlich auch keine. Lediglich 2 Slaloms fanden 2020 in Vorarlberg statt. Wir im Vorstand hielten Kontakt über WhatsApp. Es gab keine Clubmeisterschaft und auch keine Broschüre. Deshalb haben wir jetzt die Jahre 2020 und 2021 zusammengelegt. Somit gibt es eine Clubmeisterschaft und Broschüre für diese zwei Jahre.
2021 gab es wieder einige Bergrennen und Rundstreckenrennen, an denen unsere Aktiven teilnahmen.
Marcel Gapp wird mit seinem BMW M3 wieder Clubmeister. Er schlägt sich auch auf der Rundstrecke hervorragend und wird am Ende Klassensieger im Berg-Cup 2021.
Florian Arlt ist mit seinem VW Lupo ebenfalls auf der Rundstrecke unterwegs und sichert sich den Titel des Vizeclubmeisters.
Platz 3 belegt Nils Butz, der mit seinem BMW M3 erstmals am Berg aufzeigt.
Die weiteren Platzierungen sind in unserer Jahresbroschüre nachzulesen, die seit 1972 jährlich erscheint.
Erfreulich war, dass 2021 unter Corona-Auflagen wieder einige Rennen stattgefunden haben und unsere Aktiven am Start waren. Auch wir starten wieder und planen die 25. Lindau-Klassik am 26. Juni 2022.
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
2019
Auch die 24. Lindau-Klassik war ein voller Erfolg. Die 66 Startplätze war wie in den Vorjahren innerhalb weniger Tage vergeben und wir konnten wieder ein tolles Starterfeld auf die Strecke schicken. Unsere Oldtimergruppe im Club erfreut sich weiter regem Zuspruch und ist bei vielen Oldtimerveranstaltungen präsent.
Marcel Gapp wird mit seinem BMW M3 wieder Clubmeister. Er schlägt sich gegen starke Konkurrenz hervorragend und wird am Ende wieder Zweiter in der Klasse und Gesamt Neunter im Berg-Cup 2019.
Florian Arlt ist mit seinem VW Lupo im Slalom kaum zu schlagen und sichert sich den Titel des Vizeclubmeisters.
Platz 3 belegt Richard Rein, der mit seinem Ford Capri Gr. H im Vorarlberger Automobil Cup den Klassensieg errang.
Die weiteren Platzierungen sind in unserer Jahresbroschüre nachzulesen, die seit 1972 jährlich erscheint.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |