2009
Jakob Schleißheimer wird auch 2009 deutscher Amateur Slalommeister, muß sich aber in der Clubmeisterschaft mit Platz drei begnügen. Clubmeister wird Norbert Gapp hauchdünn vor Marcel Gapp, die beide einen BMW 318 is Gruppe G in der Deutschen Slalommeisterschaft einsetzen.
Agnes Schleißheimer gewinnt souverän die Damenwertung der deutschen Amateur Slalommeisterschaft. Clubmeisterin wird mit knappen Vorsprung Ilka Stecher-Zeller die mit ihrem BMW 320 Bj. 1976 bei historischen Bergrennen startet.
Platz 4 in der Clubmeisterschaft erreicht Andreas Lang, der den Umstieg vom Kart zum Automobilslalom gewagt hat und im AvD Toyota Yaris Slalom Cup mehrere zweite Plätze erzielt. Stark wieder die Oldtimergruppe mit Herbert Gretler auf Alfa Romeo Sprint Bj. 1962, Karlheinz Schlachter BMW 2002 Alpina Bj. 1970, Manfred Biesinger Jaguar XK140 Bj. 1955 und Heinz Stecher BMW 633 CS Bj. 1976. Das sind die Plätze 5, 6, 8 und 9. Auf Platz 7 ist Lothar Loos, der mit seinem Seat Ibiza einige Slaloms bestreitet.
Jugend-Clubmeister wird David Eisenhut mit mehreren Siegen. Die weiteren Plätze bei der Jugend belegen Lukas und Kai Bauer, Lukas Binder, Simon Bauer, Roman Schneider und Christian Fischer. David Eisenhut wird in seiner Klasse Vizemeister im AvD Jugendkart.
Die Lindau-Klassik findet bereits zum vierzehnten Mal statt. Wieder sensationell der Nennungseingang, innerhalb von nur zwei Tagen nach versenden der Ausschreibung sind die 65 Startplätze vergeben. Bei strahlendem Wetter ist die Rallye ein voller Erfolg.
![]() |
![]() |
2008
Jakob Schleißheimer wird erneut deutscher Amateur Slalommeister und gewinnt wie im Vorjahr auch die Clubmeisterschaft. Agnes Schleißheimer gewinnt souverän die Damenwertung der deutschen Amateur Slalommeisterschaft. Erneut wird sie Clubmeisterin. Marcel Gapp wird mit seinem BMW 318is Vize-Clubmeister und kann sich in diesem Jahr knapp vor Vater Norbert Gapp behaupten.
Heinz und Ilka Stecher, sowie Herbert Gretler mit Sandra Bodenmiller belegen die Plätze 4 und 5.
Neu in der Oldtimergruppe ist Karl-Heinz Schlachter mit seinem neu aufgebauten BMW 2002 Alpina. Er beleg Platz 6 in der Clubmeisterschaft. Die Plätze 7 bis 9 belegen Manfred Biesinger, Lothar Loos und Ernst Laufer
Jugend-Clubmeister wird wieder Andreas Lang. David Eisenhut hat ein hervorragendes Jahr und wird mit mehreren Siegen Vizemeister. Platz drei geht an Julia Kinnbach. Insgesamt starten zehn Jugendliche für die Scuderia Lindau.
Andreas Lang und David Eisenhut werden jeweils in ihrer Klasse AvD Jugendkartmeister.
Die Lindau-Klassik findet bereits zum dreizehnten Mal statt. Sensationell, innerhalb von nur zwei Tagen nach versenden der Ausschreibung sind die 65 Startplätze vergeben. Bei strahlendem Wetter ist die Rallye ein voller Erfolg.
![]() |
![]() |
|
![]() |
2007
Jakob Schleißheimer wird deutscher Amateur Slalommeister und gewinnt auch die Clubmeisterschaft. Agnes Schleißheimer steht Jakob um nichts nach und wird Vizemeisterin in der Gesamtwertung der deutschen Amateur Slalommeisterschaft und gewinnt somit auch die Damenwertung souverän. Norbert Gapp wird mit seinem BMW 318is Vize-Clubmeister. Auf dem selben Fahrzeug erringt Marcel Gapp seinen ersten Sieg in einem DM Lauf. Mit weiteren Siegen sichert er sich den dritten Platz in der Clubmeisterschaft. Platz vier geht an "Jimmy" Grübel, der wieder im Auto-Cross unterwegs ist. Mit sechs Teams stellen die Oldtimerfahrer fünfzig Prozent der Aktiven.
Jugend-Clubmeister wird wieder Andreas Lang. David Eisenhut hat ein hervorragendes Jahr und wird mit mehreren Siegen Vizemeister. Platz drei geht an Julia Kinnbach. Insgesamt starten neun Jugendliche für die Scuderia Lindau.
Die Lindau-Klassik findet bereits zum zwölften Mal statt. Innerhalb von vierzehn Tagen nach versenden der Ausschreibung sind die 65 Startplätze vergeben. Bei strahlendem Wetter ist die Rallye ein voller Erfolg.
Im Dezember feiern wir 40 Jahre Scuderia Lindau in der Inselhalle.
![]() |
![]() |
|
![]() |
2006
Zum ersten mal seit über 30 Jahren, fand kein Sportfahrerlehrgang statt. Der Mietpreis wurde von der Hockenheimring GmbH so erhöht, dass wir diese Preiserhöhung unmöglich an die Teilnehmer weiter geben konnten. Eine für uns günstige Ausweichrennstrecke ist auf die Schnelle leider nicht zu finden.
Sonst war das Jahr 2006 ein sehr erfolgreiches. Wie 2005 wurde Agnes Schleißheimer auf dem BMW 320 is Gruppe H Clubmeisterin. Vize-Clubmeisterin auf dem BMW 320 „Oldtimer“ wurde Ilka Stecher-Zeller.
Clubmeister wurde Norbert Gapp (BMW 318 is Gruppe G) vor Jakob Schleißheimer (BMW 320 is Gruppe H). Den dritten Platz belegte Jimmy Grübel, der nach langjähriger Pause mit seinem neu aufgebauten Eigenbau für Skijöring und Autocross, wieder die Pisten unsicher machte. Mit Rang vier fiel der Einstand von Marcel Gapp in seiner ersten Slalomsaison sensationell aus. Mit hervorragenden Ergebnissen und dem ersten Sieg ist im nächsten Jahr noch mehr zu erwarten. Auf den Plätzen folgen die „Olditeams“ Heinz & Ilka Stecher und Manfred Biesinger mit Jochen Sutterlitte. Lothar Loos startet bei den Auge-Slaloms und belegt den siebenden Platz in der Clubmeisterschaft. Mit Herbert Gretler, Jürgen Hornung und Ernst Laufer waren noch weitere Scuderia-Fahrer bei Oldtimer-Rallyes und Bergrennen unterwegs.
Mit guten Platzierungen bei Jugendkart- und Superkart-Slaloms wurde diesmal Andreas Lang Jugend-Clubmeister. Auf den Plätzen folgten Florian Arlt und Ricardo Geng.
Mit dem Automobil-Slalom (Auge), den Jugendkart- und Superkartslalom und natürlich unserer Oldtimerrallye hatten wir wieder ein arbeitsreiches Clubjahr. Die Oldtimerrallye Lindau-Klassik hat sich inzwischen wirklich zu einer sehr gefragten Veranstaltung am Bodensee entwickelt. Die 60 Startplätze waren im März schon vergeben.
![]() |
![]() |
![]() |
2005
Ein super Erfolg war die 10. Lindau-Klassik. Erstmals konnten wir an der Seepromenade starten. Der Zuspruch zu unserer Oldtimerrallye wird immer größer. Obwohl wir die Anzahl der Starter auf 60 erhöht hatten, mussten zum ersten mal Nennungen abgewiesen werden.
Wie 2004 wurde Agnes Schleißheimer Clubmeisterin. Auf dem gleichen Fahrzeug, einem BMW 320i Gruppe H, wird Jakob Schleißheimer Clubmeister. Er könnte sich im internen Duell gegen Norbert Gapp durchsetzen. Albert Zehnder startet mit seiner Renault Alpine A110 Bj. 1971 hauptsächlich bei Slalom’s und belegt Platz drei in der Clubmeisterschaft. Heinz Stecher mit Copilotin Ilka Zeller haben sich mit ihrem BMW 320 Alpina auf Oldtimer-Bergrennen spezialisiert und werden vierte. Platz fünf belegt Manfred Biesinger & Jochen Sutterlitte auf Jaguar XK140. Sie erfuhren den Gesamtsieg bei der Lindau-Klassik und den zweiten Gesamtrang bei der Ländle-Classic. Auf Platz sechs, Lothar Loos der wieder bei Auge-Slalom’s startet. Ernst Laufer und Jürgen Hornung gewinnen am Oldtimerbergrennen Missen mit dem BMW 3,0 Csi die Klasse und den zweiten Platz im Gesamtklassement.
Bei der Kartjugend kann sich dieses Jahr Christian Arlt vor Andreas Lang und seinem Bruder Florian durchsetzen und wird Jugendclubmeister. Platz vier geht an den stark fahrenden Ricardo Geng. Schnellste Dame ist Julia Kinnbach auf Platz sechs. Einen super Erfolg feiern die Brüder Arlt. Im Superkart des AvD wird Christian Arlt Deutscher Vizemeister und Florian Arlt Deutscher Meister in der Klasse unter 18.
Mit Auge-Slalom, Jugendkart, Superkart, Oldtimerrallye und Sportfahrerlehrgang Hockenheimring hatten wir wieder volles Programm.
![]() |
![]() |
|
![]() |